Fächer

Fächer

Mehr

Hitlerputsch

1.3.2021

3879

172

Teilen

Speichern

Herunterladen


Der Hitler-Ludendorff-Putsch
bewaffneter Aufstand unter Adolf Hitler (Parteiführer der NSDAP)
und Ludendorff am 8./9.11.1923 in München mit
Der Hitler-Ludendorff-Putsch
bewaffneter Aufstand unter Adolf Hitler (Parteiführer der NSDAP)
und Ludendorff am 8./9.11.1923 in München mit

Der Hitler-Ludendorff-Putsch bewaffneter Aufstand unter Adolf Hitler (Parteiführer der NSDAP) und Ludendorff am 8./9.11.1923 in München mit dem Ziel die Macht in Berlin an sich zu reißen und Gründung einer nationalen Diktatur. Ursachen • Instabile politische Lage in Bayern-nach Beseitigung der Räterepublik -> wurde Zentrum für Rechtsextremismus, Ablehnung der Demokratie • Verhängung des Ausnahmezustandes nach Art. 48 Verlauf Vorgeschichte • Oktober 1923: Bayern wendet sich offiziell gegen Weimarer Republik 08.11.1923 der Putsch • Rede des Bayrischen Innenministers (G. v. Kahr), Hitler & Ludendorff umstellen das Gebäude, verkünden den Ausbruch der nationalen Revolution & zwingen die bayrische Regierung die Sturmtruppen beim „Marsch auf Berlin" zu unterstützen 9.11. 1923- der Marsch • Propaganda, mehrere Tausend Teilnehmer, Hitler und seine Leute erklären Regierung in Berlin für abgesetzt • Bayrische Landespolizei greift ein -> Putsch scheitert am Odeonsplatz • 20 Tote, Flucht Hitlers Proklamation an das deutsche Volk! Die Regierung der November- verbrecher in Berlin ist heute für abgesetzt erklärt worden. Eine provisorische deutsche Nationalregierung ist gebildet worden, diese besteht aus Gen. Ludendorff Ad. Hitler, Gen. V.Lossow Obst. v.Seisser Propagandaflugblatt von 1923 Adolf Hitler mit General Erich von Ludendorff Reaktion der Justiz und der Reichswehr • Niederschlagung durch bayrische Landespolizei • Verbot der NSDAP im ganzen Reich + Verhaftung vieler Demonstrant*innen • Putschisten vor Gericht wegen Hochverrats" - Geheimhaltung der Machenschaften von Kahr, Seißer und Lossow - Ludendorff: Freispruch - Hitler, Weber, Kriebel, Pöhner: 5 Jahre Haft - Aussicht auf Entlassung nach 6 Monaten - Andere: 1 Jahr...

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

Alternativer Bildtext:

3 Monat auf Bewährung Begründung • ,,von rein vaterländischem Geiste und dem edelsten selbstlosen Willen geleitet werden" • Absicht=,,Rettung des Vaterlandes" Folgen • schwere innenpolitische Krise in Bayern Putschisten große Sym nien -> Gründung des „Völkischen Blocks" • Bayrische Regierung distanziert sich von Nationalsozialisten • Hitlers Erkenntnis: Machtergreifung auf legalem Weg -> nutzt 6 Monate Haft, um politische Ziele und ideologische Grundsätze zu formulieren -> erste Teile von ,,Mein Kampf" • 1933: Umstilisierung des missglückten Putsches zu ,,heroischer Niederlage" -> „Tag der nationalen Erhe- bung" (Feiern, Märsche, ...) Quellen Infos https://www.dhm.de/lemo/kapitel/weimarer-republik/innenpolitik/hitler-putsch-1923.html Bilder https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/f/fc/Bundesarchiv Bild 102-00344A%2C_M% C3%BCnchen%2C_nach Hitler-Ludendorff Prozess retouched.jpg https://www.historisches-lexikon-bayerns.de/images/9/95/Artikel 44511 bilder value 5 hitlerputsch2.jpg