App öffnen

Fächer

Sigmund Freud: Instanzenmodell und Abwehrmechanismen einfach erklärt

Öffnen

98

0

user profile picture

Lotta

8.12.2020

Psychologie

Sigmund Freud

Sigmund Freud: Instanzenmodell und Abwehrmechanismen einfach erklärt

Sigmund Freud, der Begründer der Psychoanalyse, revolutionierte unser Verständnis der menschlichen Psyche. Seine Theorien über das Unbewusste, die Struktur der Persönlichkeit und die Bedeutung von Träumen und Fehlleistungen haben die moderne Psychologie maßgeblich geprägt.

  • Das Instanzenmodell Freud einfach erklärt beschreibt die Persönlichkeit als Zusammenspiel von Es, Ich und Über-Ich.
  • Freuds Konzept der psychologischen Kränkung stellt das Selbstbild des Menschen in Frage.
  • Die Psychoanalyse nutzt Methoden wie freie Assoziation und Traumdeutung, um Zugang zum Unbewussten zu erlangen.
  • Abwehrmechanismen wie Verdrängung und Projektion dienen dem Schutz vor unangenehmen Gefühlen und Konflikten.
...

8.12.2020

2405

Siegmund Freud
* 1856 +1939
Gründer der Psychoanalyse
Drei Kränkungen der Mensch heit
• die kosmologische Kränkung - Nikolaus Kopernikus (ne

Öffnen

Das Instanzenmodell: Es, Ich und Über-Ich

Freuds Instanzenmodell Freud einfach erklärt teilt die Psyche in drei Instanzen: Es, Ich und Über-Ich. Diese Struktur erklärt, wie innere Konflikte entstehen und bewältigt werden.

Das Es:

  • Repräsentiert das "Teufelchen" in uns
  • Strebt nach unmittelbarer Triebbefriedigung LustprinzipLustprinzip
  • Ist die erste psychische Instanz, die sich entwickelt
  • Entsteht in der oralen Phase und bildet Bedürfnisse und Emotionen aus

Das Über-Ich:

  • Verkörpert das "Engelchen" auf unserer Schulter
  • Steht für Normen, Werte, Gewissen und Moral
  • Kann Schuldgefühle auslösen und die Triebbefriedigung einschränken
  • Entwickelt sich durch Erziehung und Internalisierung gesellschaftlicher Werte
  • Entsteht etwa im 5. Lebensjahr mit der Auflösung des Ödipus-Komplexes

Example: Ein Beispiel für den Konflikt zwischen Es und Über-Ich im Alltag könnte sein, wenn man Lust auf ein Stück Kuchen hat EsEs, aber gleichzeitig weiß, dass man auf seine Ernährung achten sollte U¨berIchÜber-Ich.

Das Ich:

  • Vermittelt zwischen den Ansprüchen des Es und des Über-Ichs
  • Folgt dem Realitätsprinzip statt dem Lustprinzip
  • Ist verantwortlich für bewusstes Denken und Konfliktlösung
  • Entwickelt sich in den ersten Lebensjahren

Highlight: Die Ich-Stärke bezeichnet die Fähigkeit, einen Ausgleich zwischen Es und Über-Ich zu schaffen. Eine Ich-Schwäche kann zu neurotischen Störungen führen.

Abwehrmechanismen: Freud beschrieb verschiedene Abwehrmechanismen, die das Ich einsetzt, um mit Konflikten umzugehen:

  1. Verdrängung: Unerwünschte Impulse werden ins Unbewusste abgedrängt.
  2. Verleugnung: Die Bedeutung eines Realitätsaspekts wird nicht anerkannt.
  3. Verschiebung: Gefühle werden auf ein anderes Objekt übertragen.
  4. Projektion: Eigene unerwünschte Eigenschaften werden anderen zugeschrieben.

Example: Ein Beispiel für Abwehrmechanismen nach Freud im Alltag wäre, wenn jemand seine eigene Unzuverlässigkeit auf andere projiziert und ständig die Unpünktlichkeit anderer kritisiert.

Diese Abwehrmechanismen nach Freud einfach erklärt helfen dem Ich, mit inneren Konflikten umzugehen und die psychische Balance aufrechtzuerhalten. Sie operieren meist unbewusst und können sowohl adaptiv als auch maladaptiv sein, je nach Situation und Intensität ihrer Anwendung.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

21 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

 

Psychologie

2.405

8. Dez. 2020

2 Seiten

Sigmund Freud: Instanzenmodell und Abwehrmechanismen einfach erklärt

user profile picture

Lotta

@lotta_c198cb

Sigmund Freud, der Begründer der Psychoanalyse, revolutionierte unser Verständnis der menschlichen Psyche. Seine Theorien über das Unbewusste, die Struktur der Persönlichkeit und die Bedeutung von Träumen und Fehlleistungen haben die moderne Psychologie maßgeblich geprägt.

  • Das Instanzenmodell Freud einfach erklärtbeschreibt... Mehr anzeigen

Siegmund Freud
* 1856 +1939
Gründer der Psychoanalyse
Drei Kränkungen der Mensch heit
• die kosmologische Kränkung - Nikolaus Kopernikus (ne

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Das Instanzenmodell: Es, Ich und Über-Ich

Freuds Instanzenmodell Freud einfach erklärt teilt die Psyche in drei Instanzen: Es, Ich und Über-Ich. Diese Struktur erklärt, wie innere Konflikte entstehen und bewältigt werden.

Das Es:

  • Repräsentiert das "Teufelchen" in uns
  • Strebt nach unmittelbarer Triebbefriedigung LustprinzipLustprinzip
  • Ist die erste psychische Instanz, die sich entwickelt
  • Entsteht in der oralen Phase und bildet Bedürfnisse und Emotionen aus

Das Über-Ich:

  • Verkörpert das "Engelchen" auf unserer Schulter
  • Steht für Normen, Werte, Gewissen und Moral
  • Kann Schuldgefühle auslösen und die Triebbefriedigung einschränken
  • Entwickelt sich durch Erziehung und Internalisierung gesellschaftlicher Werte
  • Entsteht etwa im 5. Lebensjahr mit der Auflösung des Ödipus-Komplexes

Example: Ein Beispiel für den Konflikt zwischen Es und Über-Ich im Alltag könnte sein, wenn man Lust auf ein Stück Kuchen hat EsEs, aber gleichzeitig weiß, dass man auf seine Ernährung achten sollte U¨berIchÜber-Ich.

Das Ich:

  • Vermittelt zwischen den Ansprüchen des Es und des Über-Ichs
  • Folgt dem Realitätsprinzip statt dem Lustprinzip
  • Ist verantwortlich für bewusstes Denken und Konfliktlösung
  • Entwickelt sich in den ersten Lebensjahren

Highlight: Die Ich-Stärke bezeichnet die Fähigkeit, einen Ausgleich zwischen Es und Über-Ich zu schaffen. Eine Ich-Schwäche kann zu neurotischen Störungen führen.

Abwehrmechanismen: Freud beschrieb verschiedene Abwehrmechanismen, die das Ich einsetzt, um mit Konflikten umzugehen:

  1. Verdrängung: Unerwünschte Impulse werden ins Unbewusste abgedrängt.
  2. Verleugnung: Die Bedeutung eines Realitätsaspekts wird nicht anerkannt.
  3. Verschiebung: Gefühle werden auf ein anderes Objekt übertragen.
  4. Projektion: Eigene unerwünschte Eigenschaften werden anderen zugeschrieben.

Example: Ein Beispiel für Abwehrmechanismen nach Freud im Alltag wäre, wenn jemand seine eigene Unzuverlässigkeit auf andere projiziert und ständig die Unpünktlichkeit anderer kritisiert.

Diese Abwehrmechanismen nach Freud einfach erklärt helfen dem Ich, mit inneren Konflikten umzugehen und die psychische Balance aufrechtzuerhalten. Sie operieren meist unbewusst und können sowohl adaptiv als auch maladaptiv sein, je nach Situation und Intensität ihrer Anwendung.

Siegmund Freud
* 1856 +1939
Gründer der Psychoanalyse
Drei Kränkungen der Mensch heit
• die kosmologische Kränkung - Nikolaus Kopernikus (ne

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Sigmund Freud und die Grundlagen der Psychoanalyse

Sigmund Freud, geboren 1856 und gestorben 1939, war ein österreichischer Neurologe, Tiefenpsychologe, Kulturtheoretiker und Religionskritiker. Er gilt als der Begründer der Psychoanalyse und hat unser Verständnis der menschlichen Psyche grundlegend verändert.

Freud postulierte die dritte große Kränkung der Menschheit, die psychologische Kränkung, nach der kosmologischen durch Kopernikus und der biologischen durch Darwin. Seine Aussage "Der Mensch ist nicht einmal Herr in seinem eigenen Haus" verdeutlicht die revolutionäre Idee, dass ein Großteil unseres psychischen Lebens unbewusst abläuft.

Highlight: Das Instanzenmodell Freud einfach erklärt lässt sich gut mit dem Eisbergmodell veranschaulichen. Der sichtbare Teil repräsentiert das Bewusste, während der größere, unsichtbare Teil unter der Wasseroberfläche das Unbewusste darstellt.

Freud betonte die Kausalität in der Psyche: Alles, was wir denken, fühlen und tun, hat eine Bedeutung und geschieht nicht ohne Grund. Viele dieser Zusammenhänge bleiben uns jedoch unbewusst.

Definition: Das Unbewusste nach Freud umfasst Triebe, Bedürfnisse und Affekte, die nach dem Lustprinzip streben und unbewusst nach Befriedigung suchen.

Die Psychoanalyse entwickelte verschiedene Methoden, um Zugang zum Unbewussten zu erlangen:

  1. Freie Assoziation: Der Patient lässt seinen Gedanken freien Lauf, ohne Zensur.
  2. Posthypnotische Suggestion: Nutzung der Hypnose, um freies Sprechen zu ermöglichen.
  3. Traumdeutung: Freud sah Träume als Wunscherfüllungen.
  4. Analyse von Fehlleistungen im Alltag: Versprecher, Vergessen etc. als Ausdruck unbewusster Mechanismen.

Example: Ein Beispiel für eine Freudsche Fehlleistung im Alltag könnte sein, wenn jemand versehentlich den Namen des Ex-Partners anstelle des aktuellen Partners nennt.

Freud betonte auch die Bedeutung des Spiels, besonders bei Kindern, als Form der Wunscherfüllung und Möglichkeit, Konflikte zu verarbeiten.

Vocabulary: Determiniertheit bedeutet in Freuds Theorie, dass jedes Verhalten motiviert und Teil der Gesamtpersönlichkeit ist, wobei die entscheidenden Faktoren oft unbewusst sind.

Freud unterschied zwischen Primär- und Sekundärtrieben sowie zwischen Eros LebenstriebLebenstrieb und Thanatos TodestriebTodestrieb. Diese Konzepte bilden die Grundlage für sein Verständnis der menschlichen Motivation und Entwicklung.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user