App öffnen

Fächer

915

3. März 2021

3 Seiten

Motorisches Lernen: Beispiel, Methoden & Sport Motivation für Kinder

user profile picture

Alicia Paul

@aliciapaul_17

Motorisches Lernen und Motivation im Sport sind zentrale Themen der... Mehr anzeigen

Motorisches Lernen
Ⓒ Lernphasen (nach Mebel & Schnabel)
Grob koordination
Erwerb des Grundablaufs
- visuelle Informationen
- bei günstigen B

Motive und Motivation im Sport

Im Bereich der Sportpsychologie spielen Motive und Motivation eine entscheidende Rolle. Ein Motiv wird als eine relativ stabile Persönlichkeitseigenschaft definiert, die beschreibt, wie wichtig einem bestimmte Handlungsziele sind.

Definition: Motivation versteht man als den angeregten Zustand der Motive, der alle Verhaltensaspekte des Lebens beeinflusst und das Streben nach bestimmten Zielen oder wünschenswerten Objekten beschreibt.

Es gibt verschiedene Motive im Sport, darunter:

  • Bewegungsmotiv
  • Ästhetisches Motiv
  • Gesundheitsmotiv
  • Leistungsmotiv
  • Spielmotiv
  • Anschlussmotiv

Die Motivation im Sport kann in intrinsische Motivation und extrinsische Motivation unterteilt werden. Intrinsische Motivation kommt aus dem Individuum selbst, während extrinsische Motivation durch äußere Faktoren beeinflusst wird.

Highlight: Um vom Motiv und der Motivation zur konkreten Handlung zu kommen, braucht es einen Willen bzw. die Willenskraft. Dies ist der Prozess, der sich zwischen Motivation und Ausführung der Bewegungshandlung abspielt.

Die Motivierung ist der Schlüssel, um von der Motivation zur tatsächlichen Bewegungshandlung zu gelangen. Dieser Prozess ist entscheidend für die Umsetzung sportlicher Ziele und die Aufrechterhaltung der Motivation im Sportunterricht und im Leistungssport.

Motorisches Lernen
Ⓒ Lernphasen (nach Mebel & Schnabel)
Grob koordination
Erwerb des Grundablaufs
- visuelle Informationen
- bei günstigen B

Biomechanische Betrachtungsweisen im Sport

Die biomechanische Bewegungslehre umfasst verschiedene Betrachtungsweisen, die für die Analyse und Optimierung sportlicher Bewegungen von Bedeutung sind.

Die ganzheitlich-morphologische Betrachtungsweise konzentriert sich auf Form, Gestalt und Struktur der Bewegung. Sie orientiert sich an optimalen Ausführungen und betrachtet Technikmerkmale. Dabei wird zwischen azyklischen Bewegungen einmaligeAktionsfolgeeinmalige Aktionsfolge und zyklischen Bewegungen WiederholungvonBewegungsabla¨ufenWiederholung von Bewegungsabläufen unterschieden.

Die biomechanische Betrachtungsweise fokussiert sich auf die physikalischen Hintergründe der Bewegung. Sie umfasst die Kinematik Weg,Zeit,GeschwindigkeitWeg, Zeit, Geschwindigkeit und analysiert Technikmerkmale basierend auf biomechanischen Prinzipien.

Vocabulary: Kinematik bezieht sich auf die Beschreibung von Bewegungen ohne Berücksichtigung der verursachenden Kräfte.

Die fähigkeitsorientierte Betrachtungsweise stellt den sporttreibenden Menschen in den Mittelpunkt. Sie legt den Schwerpunkt auf motorische Fähigkeiten, insbesondere konditionelle Fähigkeiten, und dient der Aufklärung über individuelle motorische Leistungsunterschiede.

Zu den biomechanischen Prinzipien nach Hochmuth gehören:

  1. Anfangskraft: Bei sportlichen Bewegungen eine hohe Endgeschwindigkeit erreichen.
  2. Optimale Beschleunigung: Auf optimalem Beschleunigungsweg zu achten.
  3. Koordination von Einzelimpulsen: Alle Teilaktionen zeitlich aufeinander abstimmen.

Example: Beim Speerwurf werden diese biomechanischen Prinzipien angewandt, um eine maximale Wurfweite zu erzielen.

Jede Betrachtungsweise hat ihre Vor- und Nachteile. Die ganzheitlich-morphologische Betrachtungsweise ermöglicht beispielsweise sofortige Schlussfolgerungen ohne Laborbedingungen, erfordert aber qualifizierte Beobachter. Die biomechanische Betrachtungsweise erlaubt präzise Messungen, ist jedoch oft auf Laborbedingungen angewiesen.

Motorisches Lernen
Ⓒ Lernphasen (nach Mebel & Schnabel)
Grob koordination
Erwerb des Grundablaufs
- visuelle Informationen
- bei günstigen B

Motorisches Lernen und Lernmethoden

Das motorische Lernen durchläuft drei wesentliche Phasen nach dem Modell von Meinel und Schnabel. In der ersten Phase, der Grobkoordination, erfolgt der Erwerb des Grundablaufs einer Bewegung. Hierbei spielen visuelle Informationen eine zentrale Rolle, und bei günstigen Bedingungen kann bereits eine fehlerfreie Bewegungsausführung erreicht werden.

Die zweite Phase, die Feinkoordination, konzentriert sich auf die Verfeinerung der Bewegung. In dieser Phase gewinnen kinästhetische Informationen an Bedeutung, und die Bewegungsausführung wird unter konstanten Bedingungen weiter verbessert.

Die dritte Phase, die Feinstkoordination, dient der Festigung und Anpassung der Bewegung. Hier werden situative Informationen verarbeitet, und die Bewegungsausführung wird auch unter wechselnden Bedingungen variabel und situationsangepasst.

Für das motorische Lernen stehen verschiedene Methoden zur Verfügung. Die Ganzheitsmethode eignet sich besonders für einfache Bewegungen, die sofort umgesetzt werden können. Dabei kommen Prinzipien wie die verminderten Lernhilfen oder die graduelle Annäherung zum Einsatz.

Example: Beim Staffellauf wird zunächst ohne Staffelstab geübt, um die Grundbewegung zu erlernen.

Die Teillernmethode hingegen wird bei komplexen Bewegungen angewendet, die nicht sofort in ihrer Gesamtheit umgesetzt werden können. Hier kommt das Prinzip der Aufgliederung in funktionelle Teileinheiten zum Tragen.

Highlight: Das differenzielle Lernen zielt auf die Perfektionierung der Bewegungen und die variable und schnelle Verfügbarkeit von komplexen Bewegungslösungen ab.



Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

 

Sport

915

3. März 2021

3 Seiten

Motorisches Lernen: Beispiel, Methoden & Sport Motivation für Kinder

user profile picture

Alicia Paul

@aliciapaul_17

Motorisches Lernen und Motivation im Sport sind zentrale Themen der Sportwissenschaft. Diese Zusammenfassung behandelt die Phasen des motorischen Lernens, verschiedene Lernmethoden, Motive und Motivation im Sport sowie biomechanische Betrachtungsweisen von Bewegungen. Besonderer Fokus liegt auf den drei Phasen des... Mehr anzeigen

Motorisches Lernen
Ⓒ Lernphasen (nach Mebel & Schnabel)
Grob koordination
Erwerb des Grundablaufs
- visuelle Informationen
- bei günstigen B

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Motive und Motivation im Sport

Im Bereich der Sportpsychologie spielen Motive und Motivation eine entscheidende Rolle. Ein Motiv wird als eine relativ stabile Persönlichkeitseigenschaft definiert, die beschreibt, wie wichtig einem bestimmte Handlungsziele sind.

Definition: Motivation versteht man als den angeregten Zustand der Motive, der alle Verhaltensaspekte des Lebens beeinflusst und das Streben nach bestimmten Zielen oder wünschenswerten Objekten beschreibt.

Es gibt verschiedene Motive im Sport, darunter:

  • Bewegungsmotiv
  • Ästhetisches Motiv
  • Gesundheitsmotiv
  • Leistungsmotiv
  • Spielmotiv
  • Anschlussmotiv

Die Motivation im Sport kann in intrinsische Motivation und extrinsische Motivation unterteilt werden. Intrinsische Motivation kommt aus dem Individuum selbst, während extrinsische Motivation durch äußere Faktoren beeinflusst wird.

Highlight: Um vom Motiv und der Motivation zur konkreten Handlung zu kommen, braucht es einen Willen bzw. die Willenskraft. Dies ist der Prozess, der sich zwischen Motivation und Ausführung der Bewegungshandlung abspielt.

Die Motivierung ist der Schlüssel, um von der Motivation zur tatsächlichen Bewegungshandlung zu gelangen. Dieser Prozess ist entscheidend für die Umsetzung sportlicher Ziele und die Aufrechterhaltung der Motivation im Sportunterricht und im Leistungssport.

Motorisches Lernen
Ⓒ Lernphasen (nach Mebel & Schnabel)
Grob koordination
Erwerb des Grundablaufs
- visuelle Informationen
- bei günstigen B

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Biomechanische Betrachtungsweisen im Sport

Die biomechanische Bewegungslehre umfasst verschiedene Betrachtungsweisen, die für die Analyse und Optimierung sportlicher Bewegungen von Bedeutung sind.

Die ganzheitlich-morphologische Betrachtungsweise konzentriert sich auf Form, Gestalt und Struktur der Bewegung. Sie orientiert sich an optimalen Ausführungen und betrachtet Technikmerkmale. Dabei wird zwischen azyklischen Bewegungen einmaligeAktionsfolgeeinmalige Aktionsfolge und zyklischen Bewegungen WiederholungvonBewegungsabla¨ufenWiederholung von Bewegungsabläufen unterschieden.

Die biomechanische Betrachtungsweise fokussiert sich auf die physikalischen Hintergründe der Bewegung. Sie umfasst die Kinematik Weg,Zeit,GeschwindigkeitWeg, Zeit, Geschwindigkeit und analysiert Technikmerkmale basierend auf biomechanischen Prinzipien.

Vocabulary: Kinematik bezieht sich auf die Beschreibung von Bewegungen ohne Berücksichtigung der verursachenden Kräfte.

Die fähigkeitsorientierte Betrachtungsweise stellt den sporttreibenden Menschen in den Mittelpunkt. Sie legt den Schwerpunkt auf motorische Fähigkeiten, insbesondere konditionelle Fähigkeiten, und dient der Aufklärung über individuelle motorische Leistungsunterschiede.

Zu den biomechanischen Prinzipien nach Hochmuth gehören:

  1. Anfangskraft: Bei sportlichen Bewegungen eine hohe Endgeschwindigkeit erreichen.
  2. Optimale Beschleunigung: Auf optimalem Beschleunigungsweg zu achten.
  3. Koordination von Einzelimpulsen: Alle Teilaktionen zeitlich aufeinander abstimmen.

Example: Beim Speerwurf werden diese biomechanischen Prinzipien angewandt, um eine maximale Wurfweite zu erzielen.

Jede Betrachtungsweise hat ihre Vor- und Nachteile. Die ganzheitlich-morphologische Betrachtungsweise ermöglicht beispielsweise sofortige Schlussfolgerungen ohne Laborbedingungen, erfordert aber qualifizierte Beobachter. Die biomechanische Betrachtungsweise erlaubt präzise Messungen, ist jedoch oft auf Laborbedingungen angewiesen.

Motorisches Lernen
Ⓒ Lernphasen (nach Mebel & Schnabel)
Grob koordination
Erwerb des Grundablaufs
- visuelle Informationen
- bei günstigen B

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Motorisches Lernen und Lernmethoden

Das motorische Lernen durchläuft drei wesentliche Phasen nach dem Modell von Meinel und Schnabel. In der ersten Phase, der Grobkoordination, erfolgt der Erwerb des Grundablaufs einer Bewegung. Hierbei spielen visuelle Informationen eine zentrale Rolle, und bei günstigen Bedingungen kann bereits eine fehlerfreie Bewegungsausführung erreicht werden.

Die zweite Phase, die Feinkoordination, konzentriert sich auf die Verfeinerung der Bewegung. In dieser Phase gewinnen kinästhetische Informationen an Bedeutung, und die Bewegungsausführung wird unter konstanten Bedingungen weiter verbessert.

Die dritte Phase, die Feinstkoordination, dient der Festigung und Anpassung der Bewegung. Hier werden situative Informationen verarbeitet, und die Bewegungsausführung wird auch unter wechselnden Bedingungen variabel und situationsangepasst.

Für das motorische Lernen stehen verschiedene Methoden zur Verfügung. Die Ganzheitsmethode eignet sich besonders für einfache Bewegungen, die sofort umgesetzt werden können. Dabei kommen Prinzipien wie die verminderten Lernhilfen oder die graduelle Annäherung zum Einsatz.

Example: Beim Staffellauf wird zunächst ohne Staffelstab geübt, um die Grundbewegung zu erlernen.

Die Teillernmethode hingegen wird bei komplexen Bewegungen angewendet, die nicht sofort in ihrer Gesamtheit umgesetzt werden können. Hier kommt das Prinzip der Aufgliederung in funktionelle Teileinheiten zum Tragen.

Highlight: Das differenzielle Lernen zielt auf die Perfektionierung der Bewegungen und die variable und schnelle Verfügbarkeit von komplexen Bewegungslösungen ab.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user